Das FOrMe-Register ist ein digitales, multizentrisches Register zur Erforschung des nephrotischen Syndroms, das an der Uniklinik Köln entwickelt wurde. Ziel ist es, alle relevanten medizinischen Daten, aber auch sozioökonomische und geographische Informationen strukturiert und strikt pseudonymisiert zu erfassen und für die medizinische Forschung nutzbar zu machen. Forschende erhalten damit einen qualitätsgesicherten Zugang zu pseudonymisierten Daten. Gleichzeitig wird ein besseres Verständnis für Krankheitsverläufe und Therapieergebnisse gefördert – für mehr Evidenz in der Versorgung.
TAKEPART hat im Auftrag der Uniklinik Köln eine modulare Register-Software konzipiert und entwickelt, die sich flexibel an unterschiedliche medizinische Fragestellungen anpassen lässt. Das System verfügt über bidirektionale Schnittstellen zu internen IT-Strukturen der Klinik – für einen reibungslosen Datenaustausch in Echtzeit. Die Lösung unterstützt sowohl die strukturierte Eingabe medizinischer Daten als auch deren sichere Bereitstellung für Forschungszwecke. Eine klare Benutzerführung, höchste Datenschutzstandards und eine skalierbare Architektur sorgen dafür, dass das FOrMe Register auch in Zukunft nachhaltig betrieben und erweitert werden kann.